Mit unserer Suite für die Verwaltung von Urheberrechten können Rechteinhaber ihr urheberrechtlich geschütztes Material auf YouTube verwalten. Sie basiert auf dem Content ID-Abgleich, einer branchenführenden Technologie zur Erkennung potenziell urheberrechtsverletzender Inhalte. Die Suite besteht aus einem öffentlichen DMCA-Webformular, das für Milliarden von Menschen, die YouTube nutzen, verfügbar ist, dem Copyright Match Tool, das mehr als 3 Millionen Creatorinnen und Creatorn zur Verfügung steht, sowie Content ID, unserer Unternehmenslösung für alle, die eine skalierte Rechteverwaltung benötigen, beispielsweise Musiklabel, Filmstudios oder Verwertungsgesellschaften.
Nutzerinnen und Nutzer von Content ID und vom Copyright Match Tool werden automatisch über von anderen hochgeladene Videos benachrichtigt, die möglicherweise kreative Werke von ihnen enthalten. Bei Content ID werden Uploads mit Referenzdateien des Rechteinhabers verglichen. Beim Copyright Match Tool werden Übereinstimmungen mit eigenen Uploads oder Videos angezeigt, sofern fremde Videos mit diesen Inhalten zuvor bereits mithilfe einer Deaktivierungsanfrage wegen Urheberrechtsverletzung entfernt wurden. Außerdem kann bei Content ID vorab festgelegt werden, was mit diesen Videos passieren soll. Aufgrund der verschiedenen Optionen, die Content ID den Rechteinhabern bietet, handelt es sich hierbei also nicht nur um eine Lösung zur Pirateriebekämpfung, sondern auch um ein Tool zur Umsatzgenerierung. YouTube hat bis Dezember 2022 schon mehr als 9 Milliarden US-Dollar allein aus Werbeeinnahmen an Rechteinhaber ausgezahlt, die über das Content ID-System Ansprüche erhoben bzw. ihre Inhalte monetarisiert haben.