Möglichkeiten zum Fan-Funding nutzen und die Bindung zur Community stärken Möglichkeiten zum Fan-Funding nutzen und die Bindung zur Community stärken

Willkommen beim YouTube-Partnerprogramm

YouTube ist seit 2007 die beste Einnahmequelle für Creator*innen

Möglichkeiten zum Fan-Funding nutzen und die Bindung zur Community stärken Möglichkeiten zum Fan-Funding nutzen und die Bindung zur Community stärken

Vorteile für YouTube-Partner

Das YouTube-Partnerprogramm hilft dir, Einnahmen zu erzielen. Außerdem erhältst du Hilfe, wenn du sie brauchst, und kannst dich mit anderen Creator*innen aus der YouTube-Partnerprogramm-Community austauschen.

YouTube hat zwischen 2021 und 2023 mehr als 70 Milliarden US-Dollar an Creator*innen, Künstler*innen und Medienunternehmen gezahlt

Geld verdienen

Es ist ein tolles Gefühl, wenn sich die eigene Leidenschaft auszahlt. Allein in den letzten drei Jahren hat YouTube mehr als 70 Milliarden US-Dollar an Creatorinnen und Creator ausgezahlt – mehr als jede andere Plattform. Wenn du Partner wirst, kannst du ein Teil davon werden. Denn dadurch profitierst du von verschiedenen Möglichkeiten, deinen Content zu monetarisieren. Von der Beteiligung am Umsatz aus Anzeigen bis hin zum Fan-Funding. Merchandising, Markendeals und Umsätze aus YouTube Shopping. YouTube-Partner haben jetzt noch mehr Möglichkeiten, Einnahmen zu erzielen.

Finde heraus, wie du auf YouTube Geld verdienen kannst und welche Option für deinen Kanal am besten geeignet ist, und lege direkt los.

* Unterliegt den Nutzungsbedingungen, die je nach Region variieren können. Es gelten Teilnahmevoraussetzungen und Gebietseinschränkungen.

Bild von Creator Aasian Bild von Creator Aasian
Bild von Creator Aasian Bild von Creator Aasian

Mit Display-, Overlay- und Videoanzeigen auf deinem Kanal kannst du Werbeeinnahmen erzielen. Wenn sich YouTube Premium-Mitglieder deine Inhalte ansehen, erhältst du eine Beteiligung an der Abogebühr.

Tipps für Creator zur Funktionsweise von Anzeigen ansehen

Mit Super Chat und Super Stickern können deine Fans bei Livestreams und Premieren mit dir interagieren. Fans können diese witzigen, auffälligen Nachrichten und Sticker kaufen, um ihre Unterstützung zu zeigen und aus der Masse hervorzustechen.

Weitere Informationen zu Super Chat und Super Sticker

Von Unboxing-Videos bis zu Produktveröffentlichungen: Fans vertrauen beim Shoppen auf Empfehlungen von Creatorn. Mit YouTube Shopping kannst du es deinen Zuschauern erleichtern, direkt über deine Videos Artikel zu kaufen, und verdienst dabei sogar noch Geld – indem du als Creator Werbung für eigene Produkte oder für Produkte anderer Marken machst.

Eigene Produkte auf YouTube verkaufen

Produkte beliebter Marken und Einzelhändler vorstellen und höhere Einnahmen erzielen

* Unterliegt den Nutzungsbedingungen, die je nach Region variieren können. Es gelten Teilnahmevoraussetzungen und Gebietseinschränkungen.

Mit der kostenpflichtigen Kanalmitgliedschaft kannst du deinen größten Fans exklusive Vorteile wie personalisierte Logos, Emojis und Inhalte ausschließlich für Mitglieder bieten. Und das Beste ist: Du entscheidest selbst, welche Vorteile du gewährst und wie hoch die Gebühren für die einzelnen Mitgliedschaftsstufen sein sollen.

Weitere Informationen zur Kanalmitgliedschaft

* Unterliegt den Nutzungsbedingungen, die je nach Region variieren können. Es gelten Teilnahmevoraussetzungen und Gebietseinschränkungen.

Finde Unternehmen, die gemeinsam mit dir Kampagnen mit Markeninhalten erstellen wollen. BrandConnect nutzt Technologien von Google, um mehr über deine Zuschauer zu erfahren, eine passende Marke für eine Partnerschaft zu finden und durch Kampagnenverwaltung optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast. Du entscheidest dann, mit welchen Marken du zusammenarbeiten möchtest.

* Unterliegt den Nutzungsbedingungen, die je nach Region variieren können. Es gelten Teilnahmevoraussetzungen und Gebietseinschränkungen.

Super Thanks sind eine weitere Einnahmequelle für dich und gleichzeitig eine Möglichkeit für Fans, ihre Dankbarkeit für deine Inhalte zum Ausdruck zu bringen. Wenn Zuschauer Super Thanks kaufen, wird ihnen über dem Video auf dem jeweiligen Kanal eine lustige Animation mit klatschenden Händen angezeigt. Andere Nutzer sehen diese Grafik nicht. Zusätzlich kann der Käufer einen individuellen, bunten Kommentar zu dem Video hinterlassen. So erkennst du ganz leicht, wer deine größten Fans sind, und kannst dich gleich mit ihnen austauschen.

Weitere Informationen zu Super Thanks

Tipps für Creator zu Super Thanks

* Unterliegt den Nutzungsbedingungen, die je nach Region variieren können. Es gelten Teilnahmevoraussetzungen und Gebietseinschränkungen.

Support kontaktieren Support kontaktieren
Support kontaktieren Support kontaktieren

Erhalte Unterstützung, wenn du sie brauchst

Im Rahmen des YouTube-Partnerprogramms erhältst du Unterstützung durch unser Creator-Supportteam. Es kann dir per E‑Mail oder im Chat bei verschiedenen Themen weiterhelfen:

Hol das Beste aus YouTube heraus

Wir geben dir Tipps zu den technischen Aspekten von YouTube und zur Nutzung der Funktionen.

Hilfe bei der Einhaltung von Richtlinien zu Datenschutz und Urheberrecht

Wir helfen dir, wenn du Fragen rund um die Einhaltung der YouTube-Richtlinien hast.

Fragen zur Konto- und Kanalverwaltung

Wir beantworten Fragen zu deiner YouTube-Präsenz.

Deine Leistung analysieren

Wir helfen dir, die Kanalleistung mit den Analytics-Tools von YouTube zu analysieren.

Probleme im Zusammenhang mit Content ID und Rechteverwaltung

Wir unterstützen dich, wenn es um Beschwerden wegen Urheberrechtsverletzung und das Einlegen von Einsprüchen geht.

Kontoprobleme beheben

Wir unterstützen dich bei Problemen mit deinem YouTube-Konto.

Je größer dein Kanal wird, desto mehr Support bekommst du – das geht sogar bis hin zu eigenen YouTube-Partnermanager*innen.

Austausch mit der Partner-Community

Beim YouTube-Partnerprogramm geht es nicht nur ums Geldverdienen, sondern auch um den Austausch mit einer immer größer werdenden Community. Als YouTube-Partner erhältst du exklusive Informationen, die eine Anerkennung für deine Leistungen und Erfolge sind. Wenn du verschiedene Meilensteine erreichst, profitierst du von besonderen Vorteilen. So lohnt sich YouTube für dich noch mehr. Außerdem kannst du bei besonderen Events andere Creatorinnen und Creator kennenlernen, etwa bei Creator Collective-Events, die in verschiedenen Städten stattfinden. Durch das YouTube-Partnerprogramm können Partner eine starke Community aufbauen. So können sie Wissen weitergeben, Collabs mit anderen Creatorinnen und Creatorn starten, die ihre Leidenschaft teilen, und gemeinsam mit ihnen wachsen.

Was andere Partner sagen

Partner werden

Möchtest du wissen, wie du am YouTube-Partnerprogramm teilnehmen kannst? Lies weiter, um zu erfahren, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um dich für das Programm zu bewerben.

So wirst du Partner

Über 500 ABONNENT*INNEN

    Eine YouTube-Partnerschaft ist nur für die besten Creatorinnen und Creator möglich. Wir wissen, dass dazu sehr viel Arbeit notwendig ist und sich der Erfolg nicht über Nacht einstellt.

    Doch mit Leidenschaft, Kreativität und Engagement haben alle die Chance, es bis dahin zu schaffen.

    Bewirb dich für das YouTube-Partnerprogramm

    500 ABONNENT*INNEN

    • 3 gültige Uploads

      3 gültige Uploads

    • sowie

    • 3.000 Stunden gültige Wiedergabezeit in den letzten 12 Monaten

      3.000 Stunden gültige Wiedergabezeit in den letzten 12 Monaten

    • oder

    • 3 Millionen gültige Aufrufe öffentlicher Shorts in den letzten 90 Tagen

    Wenn du mindestens 500 Abonnentinnen und Abonnenten hast, kannst du dich für das YouTube-Partnerprogramm bewerben.

    Das ist eine beeindruckende Leistung! Und ab jetzt kannst du mit deiner Leidenschaft Geld verdienen.

    Beteiligung am Umsatz aus Anzeigen

    1.000 ABONNENT*INNEN

    • 4.000 Stunden Wiedergabezeit von öffentlichen Videos in den letzten 12 Monaten

      4.000 Stunden Wiedergabezeit von öffentlichen Videos in den letzten 12 Monaten

    • oder

    • 10 Millionen gültige Aufrufe öffentlicher Shorts in den letzten 90 Tagen

    Ab 1.000 Abonnent*innen können Partner am Umsatz aus Anzeigen beteiligt werden, die in ihren Videos präsentiert werden.

    Du nimmst schon am Partnerprogramm teil?

    Du nimmst schon am YouTube-Partnerprogramm teil? Lies weiter, um zu erfahren, wie du das meiste aus deiner YouTube-Partnerschaft herausholst, welche Vorteile wir dir bieten, und wie du deinen Kanal kontinuierlich ausbauen kannst.

    YouTube-Partner zu werden, ist eine tolle Leistung.  Denn das bedeutet, dass du zu den Besten gehörst.  Glückwunsch!

    Damit du als Creatorin oder Creator auch wirklich von allen Vorteilen des Partnerprogramms profitieren kannst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, damit sich das Erstellen von Shorts, Livestreams und Videos im Langformat auch finanziell für dich lohnt.

    – Werbeeinnahmen: Du kannst über Anzeigen auf der Wiedergabeseite und im Shorts-Feed Einnahmen erzielen.
    – Shopping: Deine Fans können über das YouTube Shopping-Affiliate-Programm Produkte aus deinem Shop oder von dir getaggte Produkte anderer Marken suchen und kaufen.
    – YouTube Premium-Umsatz: Du kannst an der Abogebühr von YouTube Premium-Abonnent*innen beteiligt werden, wenn sie deine Videos ansehen.
    – Kanalmitgliedschaft: Deine Mitglieder leisten wiederkehrende monatliche Zahlungen und erhalten dafür exklusive Vorteile.
    – Super Chat und Super Sticker: Deine Fans bezahlen dafür, dass ihre Nachrichten oder animierten Bilder in Livechats hervorgehoben werden.
    – Super Thanks: Deine Fans können dafür bezahlen, dass sie eine witzige Animation sehen und ihre Nachricht im Kommentarbereich deiner Shorts und Videos im Langformat hervorgehoben wird.

    Für jede dieser Funktionen müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Sieh dir also vor der Aktivierung unbedingt die jeweiligen Mindestanforderungen an. Wenn unser Prüfteam deinen Kanal oder dein Video als nicht geeignet einstuft, sind bestimmte Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Für diese zusätzlichen Anforderungen gibt es zwei wesentliche Gründe. Das Wichtigste ist, dass wir natürlich die rechtlichen Anforderungen jedes einzelnen Landes, in dem die Funktion verfügbar ist, einhalten müssen. Und damit nur ehrliche Creatorinnen und Creator, die vor allem auch guten Content erstellen, von diesem Angebot profitieren, benötigen wir außerdem so viel Hintergrundinformationen zu deinem Kanal wie möglich. Deshalb ist es grundsätzlich von Vorteil, wenn wir möglichst viele deiner Inhalte ansehen können.

    Wir überprüfen kontinuierlich, ob deine Kanäle und Inhalte unseren Richtlinien auch weiterhin entsprechen.

    Die folgenden Schritte können dir helfen, dein Umsatzpotenzial mit Anzeigen optimal zu nutzen:
    – Befasse dich mit AdSense, dem Programm von Google, über das Creatorinnen und Creator im YPP (YouTube-Partnerprogramm) ihre Zahlungen erhalten.
    – Wähle aus, wie du Einnahmen erzielen möchtest und wie Anzeigen in deinen Videos präsentiert werden. Lege außerdem Standardeinstellungen für Anzeigenformate fest.
    – Lies dir unsere Richtlinien für werbefreundliche Inhalte durch, um sicherzugehen, dass alle deine Inhalte für Anzeigen geeignet sind.
    – Sieh dir die Übersicht zur YouTube-Selbstzertifizierung an . Dort erfährst du, wie du deine Videos anhand der Richtlinien für werbefreundliche Inhalte selbst einstufen kannst. Deine Einstufung hilft uns dabei, unsere Entscheidungen bezüglich der Eignung zur Monetarisierung schneller und präziser treffen.

    Sieh dir am besten an, wann dein Kanal die meisten Einnahmen erzielt hat. Gehe dazu in YouTube Analytics auf den Tab „Umsatz“ und wähle als Zeitraum „Seit Erstellung“ aus. Dann werden dir alle relevanten Daten angezeigt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Tagen mit den meisten Aufrufen und jenen mit dem höchsten Werbeumsatz?

    Mithilfe der erweiterten Analytics-Berichte findest du heraus, in welchem Land der Großteil deines geschätzten Umsatzes erzielt wird. Dann kannst du Videos erstellen, die auf diese speziellen Regionen ausgerichtet sind, und Untertitel hinzufügen, um dein Publikum besser zu erreichen.

    Saisonale Trends erkennst du, wenn du deinen Traffic und die Einnahmen in verschiedenen Monaten oder Jahren vergleichst. Werbetreibende in den USA haben beispielsweise zum Jahresende hin, also im November und Dezember, etwas höhere Budgets als sonst. Vergleiche mehrere Jahre. Wie verändern sich deine Einnahmen und Aufrufe in bestimmten Monaten?

    Mithilfe dieser Tipps kannst du Trends und Muster in deinen Umsatzquellen erkennen. Deine endgültigen Einnahmen findest du in deinem AdSense-Konto.

    Experimentiere am besten immer nur mit einer Funktion, um herauszufinden, wie die Auswirkungen auf deinen Umsatz und deine Zielgruppe aussehen.

    Weitere Informationen zu Umsatzbeteiligungen, Einnahmen und Steuern findest du in unserem offiziellen Überblick zu Einkünften aus dem Partnerprogramm. Dort gibt es auch eine Anleitung dazu, wo du deine endgültigen Einnahmen – also den Betrag, der dir ausgezahlt wird – in AdSense findest.