2007 hatte YouTube eine revolutionäre Idee: Was wäre, wenn
Creatorinnen und Creator einen angemessenen Anteil an dem
durch sie geschaffenen Wert erhielten? Indem über die
Hälfte der Werbe- und Aboeinnahmen direkt an Creatorinnen
und Creator, Künstlerinnen und Künstler und
Medienunternehmen weitergegeben werden, konnte YouTube die
traditionellen Eintrittsbarrieren in die Medienbranche
abbauen. So erhalten alle die Chance, ein Unternehmen und
eine Marke aufzubauen, da sie ihre Leidenschaft in
kreativen Content verwandeln können, der Einnahmen
generiert.
Ein Teil des verbleibenden Umsatzes wird kontinuierlich in
YouTube reinvestiert, damit Creatorinnen und Creator immer
hochwertige Tools nutzen können, um ihre Inhalte zu
produzieren, zu verbreiten und zu monetarisieren.
Auch nach fast zwei Jahrzehnten ist das Modell zur
Umsatzbeteiligung von YouTube in dieser Form einzigartig
und hat einen ganz neuen Raum für die Entstehung und den
Erfolg kreativer Unternehmen geschaffen.