YouTube-Grundsätze für den Schutz von Kindern und Jugendlichen online

Bei unserem Engagement für mehr Schutz von jungen Menschen online richten wir uns nach den folgenden Grundsätzen.

Kinder und Jugendliche müssen das Internet auf sichere und positive Weise nutzen können. Wir hoffen, dass unsere Grundsätze einen wertvollen Beitrag zur allgemeinen Diskussion zwischen politischen Entscheidungsträger*innen, Fachleuten und Familien leisten.

1

Die Privatsphäre, physische Sicherheit, psychische Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen müssen online besonders geschützt werden.

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat für uns immer Priorität. Uns ist wichtig, dass YouTube für sie eine sichere und bereichernde Plattform ist.

Wir fühlen uns auch dafür verantwortlich, die Bedürfnisse junger Menschen in Bezug auf ihre psychische Gesundheit zu verstehen, entsprechende Schutzmaßnahmen zu entwickeln und uns für ihr Wohlergehen einzusetzen.

2

Eltern und Erziehungsberechtigte spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Regeln für den Umgang mit dem Internet in ihrer Familie festzulegen – insbesondere für die jüngsten Kinder.

Auf YouTube haben Eltern und Bezugspersonen die Möglichkeit, individuelle Einstellungen entsprechend der Bedürfnisse ihrer Familie vorzunehmen. Wir ermöglichen mit zahlreichen Jugendschutzeinstellungen und Funktionen für verschiedene Altersgruppen eine personalisierte Nutzung unserer Plattform. So können Familien je nach Alter ihrer Kinder oder Jugendlichen das richtige Gleichgewicht zwischen Elternaufsicht und unbeaufsichtigter Nutzung wählen.

Familien gehen ganz unterschiedlich mit dem Internet um. Unsere Ressourcen und Supportmöglichkeiten helfen ihnen, die richtige Wahl für Kinder und Jugendliche jeder Altersstufe zu treffen.

3

Alle Kinder und Jugendlichen haben Anspruch auf kostenlosen Zugang zu qualitativ hochwertigen und altersgerechten Inhalten, die ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen.

Auf YouTube finden junge Menschen hochwertige und altersgerechte Inhalte, die kostenlos und frei zugänglich sind. Wir schalten keine personalisierten Anzeigen für Kinder und sprechen uns grundsätzlich dagegen aus.

Mit unserem Empfehlungssystem versuchen wir, YouTube zu einer bereichernden und gleichzeitig sicheren Plattform für junge Menschen zu machen. Ihnen werden dadurch hochwertige Inhalte vorgeschlagen, die ihre Neugier, Fantasie und Kreativität wecken. Diese Inhalte erfüllen die Qualitätskriterien, die wir mit unabhängigen Fachleuten für Kindesentwicklung und verantwortungsvolle Internetnutzung erarbeitet haben.

4

Bei Onlineangeboten sollten die unterschiedlichen entwicklungsbezogenen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt werden.

Interessen, Bedürfnisse und Entwicklungsfortschritte von Acht-, Zwölf- und Siebzehnjährigen weichen stark voneinander ab.

Wir arbeiten mit externen Fachleuten aus dem akademischen, gemeinnützigen und klinischen Bereich in Sachen kindliche Entwicklung, Kindermedien, digitales Lernen und verantwortungsvolle Internetnutzung zusammen. Sie unterstützen uns dabei, jungen Menschen eine altersgerechte Internetnutzung zu ermöglichen, um sie in jeder Lebensphase zu fördern und zu schützen.

5

Kinder und Jugendliche können von innovativer Technologie profitieren, wenn geeignete Schutzmaßnahmen eingesetzt werden.

Junge Menschen sind oft die Ersten, die neue Funktionen nutzen. Wir möchten, dass sie dabei Spaß haben und online sicher sind. Deshalb sehen wir uns die potenziellen Risiken von Anfang an genau an, um sie zu minimieren.

In Zusammenarbeit mit Branchenfachleuten, Forschenden und Eltern möchten wir Familien zeigen, wie sie mit neuen Technologien lernen, kreativ werden und sich weiterentwickeln können und welche Grenzen es dabei gibt.

Noch mehr entdecken

Kinder und Jugendliche
A guide to healthy screen habits for teens, from YouTube and the American Psychological Association
YouTube and industry leaders announce the Youth Digital Wellbeing Initiative